Als neues Pilotprojekt haben wir in Gjumri und in Erevan im November 2020 erstmals Sprachkurse für Deutsch organisiert. Wir orientieren uns dabei am europäischen Referenzrahmen für Sprachen und haben mit Kursen für das Niveau A1 begonnen. Für A1 haben sich 5 Teilnehmer angemeldet und werden voraussichtlich Ende Februar 2021 den Kurs erfolgreich beenden.
Die Kurse werden von ausgebildeten Germanistik-Absolventinnen, die zum Teil bereits jahrelange Unterrichtserfahrung an Schulen haben, gehalten. An der Kenntnis westlicher
Fremdsprachen besteht ein sehr großer Bedarf. Von deutscher und österreichischer Seite gibt es Bemühungen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken, nicht zuletzt durch das Abkommen der EU mit Armenien zur verstärkten Partnerschaft in den Bereichen Handel, Gesundheit und Bildung vom Mai 2020.
Mit der Kenntnis einer europäischen Fremdsprache steigen die Möglichkeiten auf dem armenischen Arbeitsmarkt deutlich an.
Smile-to-Armenia als österreichischer und damit deutschsprachiger Verein freut sich
darüber, dass das Interesse an unserer Sprache und Kultur groß ist und die beruflichen
Perspektiven der TeilnehmerInnen erhöht. Ziel für 2021 ist Deutsch als Fremdsprache eine breite qualitativ hochwertige Basis in Armenien zu geben.
Mit unseren Kursen unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in eine Beschäftigung.
Helfen auch Sie mit. Mit Ihrer Spende. Vielen Dank!