Seit dem verheerenden Erdbeben 1988 in der Region Shirak hat sich Herr Prof. Günter Peter, der frühere kaufmännische Direktor des Krankenhauses Scheibbs in Niederösterreich, ehrenamtlich in der zerstörten Region engagiert und besonders das mit österreichischen Spenden aufgebaute Österreichische Kinderspital in Gyumri beraten und mit seinem Verein unterstützt. Er hat sich Ende 2015 aus seinen Funktionen zurückgezogen. Einige seiner Projekte werden von uns weitergeführt. Seit vielen Jahren besteht mit den Projektpartnern eine verlässliche Zusammenarbeit, wie z.B. mit dem Waisenheim Fridtjof Nansen in Gjumri, das Jugendliche im Teppichweben ausbildet, oder mit der Schuhmacherwerkstatt von Levon Jeghikyan, in der ihnen eine Ausbildung als Schuhmacher/in ermöglicht wird.
Da das größte Problem der Menschen in der Region Shirak die Arbeitslosigkeit und die daraus folgende soziale Notsituation ist, ist es unser Hauptziel, Jugendlichen durch eine fundierte praktische Ausbildung eine Berufschance zu ermöglichen, durch die sie ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen können. Ebenso wichtig wie eine bessere materielle und soziale Zukunft ist es, den jungen Menschen mit einem selbständigen Einkommen Perspektiven, Lebensmut und Hoffnung zu vermitteln und ihr Leben aktiv zu gestalten, anstatt in Resignation und Trostlosigkeit zu verzweifeln.