Projekt -
Ausbildung als Schuhmacher/in
Mit diesem Projekt soll Jugendlichen eine Ausbildung gewährleistet werden, die ihnen in Zukunft ermöglicht, für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Auch dieses Projekt wurde von Herrn Günter Peter über mehrere Jahre hindurch betreut. Mit seiner Unterstützung konnte die Werkstatt vor kurzem saniert und teilweise neu ausgestattet werden. Herr Levon Jeghikiyan begleitet als Schuhmachermeister die Ausbildung.
Leider ist das System in Armenien anders als in Deutschland und Österreich. Die Lehrlinge bekommen kein Ausbildungsgeld (Lehrlingsentschädigung), sondern müssen ihrerseits den Lehrbetrieb für die Ausbildung bezahlen und somit ihre Lehre zur Gänze selbst finanzieren. Den Jugendlichen soll eine Chance gegeben werden, durch eine praktische handwerkliche Lehre Fuß zu fassen und nicht in Resignation und Verzweiflung zu verfallen. Eine positive Perspektive auf das eigene Leben ist besonders angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Armenien wichtig. Mit Stolz kann Levon berichten, dass seine Lehrlinge alle einen Arbeitsplatz in russischen Schuhfabriken gefunden haben.