Kurznachrichten

Weben im Vereinsraum

Aus organisatorischen Gründen wird unser Projekt Weben für ALLE zukünftig ein Mal im Jahr als Kompaktkurs für zwei Monate angeboten werden. Noch sind wir in der Planungsphase, sobald nähere Einzelheiten bekannt sind, werden wir Sie gerne informieren und freuen uns auf eine rege Teilnahme.  

25.07.2021

Webrahmen

In unsrem Vereinsraum in Gjumri findet ab der 28 KW im Rahmen der Sommerakademie an zwei Tagen ein Workshop mit dem Thema „Tischwebrahmen selber bauen“ statt.

 

Die Leitung übernimmt unsere langejährige Kooperationspartnerin „Tante Olga“ Fidanyan. In einen weiteren Workshop werden die gebauten Tischwebrahmen eingeweiht und die ersten Stücke gewebt.

21.07.2021

Sanitärbox

Im Vereinsraum in Gjumri gibt es seit neuestem einen Sanitär – Verbandskasten. Neben dem üblichen  Verbandsmaterial gibt es hier auch Schmerzmittel und Hygieneartikel. Die Corona Pandemie hat uns allen gezeigt wie wichtig Hygiene im Alltag ist. Auf diese Art und Weise wollen einen kleinen Beitrag zu einer besseren Versorgung leisten.

 

 

17.07.2021


Verkaufstisch

In unserem Vereinsraum in Gjumri gibt es seit neuestem einen Präsentationstisch. Dort gibt es in unseren Projekten entstandene qualitativ hochwertige Produkte, alle Hand Made! Diese kann man gerne käuflich erwerben und dadurch die „Handarbeitsprojekte“ unterstützen.

Außerdem gibt es auch eine Spendenbox. 

 

13.07.2021

Geburtstag

 Im Juli 2016 wurde unser Verein gegründet. In diesem Jahr werden wir also bereits 5 Jahre alt. Sicherlich ein Grund zu feiern. Zukunftig wollen wir das auch tun, unzwar an jedem 1. Sonntag im Juli.

Dieses Vereinsfest soll auch der Auftackt für die Sommerakademie mit Kindern in Gyumri sein.

Aufgrund der angespannten wirtschaflichen Lage können wir diese Jahr kein Geburtstagfest leisten und investieren die knappen finanziellen Mitteln in die Sommerakademie und in die anderen wichtigen Projekte.

 

 

09.07.2021

Kleiderschrank

Unser Kleiderschrank ist bereits sehr beliebt und musste mehrmals aufgefüllt werden. Stellvertretend für alle, die uns mit Kleider- und Sachspenden unterstützen möchten wir heute uns ganz besonders bedanken bei Mariam Masyumyan und Heike Elisabeth Barth.

So ist es möglich dieses tolle Projekt unseres „Kleiderschrankes“ im Vereinsraum zu verwirklichen.

 

Danke an alle!

  05.07.2021 


Ausflug mit dem Deutschkurs

Zum Abschluss des A1 und A2 Kurses haben die Teilnehmer in ihrer Freizeit einen Ausflug nach Saghmosavang in Zusammenarbeit mit Smile to Armenia organisiert. Die Kursleiterin Tatevik hat auch in deutsch die Geschichte des Klosters erzählt. Beeindruckend ist auch geographische Lage direkt an einer Schlucht. 

Am Ende des Tages wurde auf typisch armenischer Art gemeinsam gekocht und gegessen. 

 

01.07.2021

Spenden -absetzbarkeit 

 

Laut Bescheid vom Finanzamt Wien Mitte ist unser Verein auch für das 2021 für die Absetzbarkeit ihrer Spenden freigeschaltet.  

Hiermit möchten wir uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen Ihrerseits bedanken und hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung, damit wir die so notwendigen Projekte in Armenien durchführen können.

30.06.2021

Teppichweben im Vereinsraum für ALLE!

In unserem Vereinsraum haben ALLE die Möglichkeit die Ausbildung in diesem Beruf zu erlernen. Er basiert auf handwerklichem Geschick, Übung und Kenntnissen über Material und Design. Coronabedingt gibt es derzeit eine Minigruppe. Zukünftig soll die Teilnehmerzahl ausgeweitet werden.

In Zusammenarbeit mit Olga Fidanyan wird diese fundierte Grundausbildung unterrichtet.

Vielen Dank an die Spender!

23.06.2021


Bibliothek im Vereinsraum

In unserem Vereinsraum haben wir seit neuestem eine Präsenzbibliothek eingerichtet. Die Benutzung ist kostenlos und steht für jeden Interessenten bereit. Neben Kinderbüchern, Wörterbüchern und armenischer Literatur sind auch zweisprachige (deutsch-armenisch) Bücher vorhanden. Die Bibliothek wird laufend erweitert und wir nehmen gerne Bücherspenden (auch in deutscher Sprache) entgegen.

 

Mehr...      16.06.2021

 

Absolventinnen des Seniorennanny- Seminars

In Zusammenarbeit mit Smile to You fand das Weiterbildungsseminar statt.

Zwar war kriegs- und coronabedingt die Teilnahme gering (3 Teilnehmerinnen), aber uns war es wichtig, besonders in dieser schwierigen Zeit die Aussicht auf einen guten Arbeitsplatz zu geben.

Dieser Kurs wurde mit der großzügigen Spende von Günter Peter Armenienprojekt finanziert.

Vielen Dank!

09.06.2021

Susanna öffnet sich...

Heute möchten wir euch Susanna vorstellen!

Susanna leidet an Autismus und ist dank eurer Spende in der Behandlung in österreichischem Krankenhaus in Gjumri:

Durch die Behandlung ist sie jetzt nicht mehr so menschenscheu, kann Augenkontakt halten und ist geduldiger.

In den Bildern können Sie sehen, wie ihre Berührungsängste abgebaut werden.

02.06.2021


Weiterbildungs-seminar

"Microblaiding"

Auch dieses Jahr fand im Rahmen der Erwachsenen-bildung das Weiterbilgungs-seminar "Microblaiding" mit der Krankenschwester und Kosmetikerin Tatev Sargsyan in Gjumri statt.

Durch dieses Seminar erhalten die Kosmetikerinnen die Möglichkeit sich direkt in Gjumri weiterzubilden.

 

Wir bedanken uns die Spenden, denn nur durch Spenden können wir das alles möglich machen!

26.05.2021

Kleiderschrank im Vereinsraum

Seit einigen Tagen besteht in unserem Vereinsraum in Gjumri die Möglichkeit aus unserem Kleiderschrank sich kostenlos zu bedienen. Es gibt für jeden etwas – Damen, Herren, Kinder und Jugendliche. Sommersachen, Wintersachen – Spenden sind immer willkommen!

Somit werden noch nutzbare Kleidungsstücke nicht entsorgt, sondern werden weiterhin verwendet. 

 

 

Macht bei dieser Aktion mit!

Mehr ...      19.05.2021

Bibliothek in der Dorfschule Sizavet.

Durch die Spendenaktion von Günter Peter - Armenienprojekt und seinen Freunden konnten wir in der Schule im Dorf Sizavet eine neue Bibliothek einrichten.

 

Die Schule wurde auch mit neuen Geräten (PC, Drucker, Beamer etc.) ausgestattet. Somit hat sie Schule einen neuen Raum, wo auch Veranstaltungen stattfinden können.

 

Herzlichen Dank an die Spender!

12.05.2021


Neuer Direktor

Wir begrüßen den neuen Direktor des ÖKH in Gyumri Herrn Dr. Samvel  A. Avetisyan. Er hat die Leitung des Krankenhauses übernommen und wir hoffen und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit bei unserem Projekt "medizinischen Hilfe für autistische Kinder". Herr Avetisyan ist Professor an der staatlichen medizinischen Universität in Erevan.  

30.04.2021

Internes Training

Ende April 2021 fand das interne Training - Basisseminar für Tatev Sargsyan statt. 

Das Training wurde durchgeführt von Anika Akopian. Es wurde das Seminar Microblaiding methodisch und didaktisch aufbereitet und trainiert.

Damit sollen zukünftig die Qualität und die Durchführung der Seminare verbessert werden. mehr...

30.04.2021

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen ein frohes und vor allen Dingen gesundes Osterfest. Wir hoffen bald wieder gemeinsam mit Familie und allen unseren Freunden Feste begehen zu können. In Armenien ist das Wetter bereits sonnig, die Nächte allerdings noch deutlich kühler. Auf dem Markt gibt es viele Wildkräuter zu kaufen und das wird gerne angenommen, besonders zur Osterzeit.

02.04.2021


Deutschkurse in Gjumri und Erevan

Wir freuen uns, euch berichten zu können, dass die Deutschkurse immer mehr Interesse finden. Die Kurse finden sowohl in Erevan als auch in Gjumri statt.

 

Im Bewerbungsprozess um eine Arbeitsstelle spielen Sprachkenntnisse eine große Rolle. Neben Englisch ist Deutsch die am meisten nachgefragte Sprache. Mit unseren Kursen unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in eine Beschäftigung.

15.02.2021

Medizinische Behandlung

In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Krankenhaus in Gyumri  möchten wir euch Robert vorstellen.

Robert ist Autist und hat Sprech –und Wahr-nehmungsschwierigkeiten. Durch die Behandlungen, die 2 mal wöchentlich stattfinden, hat sich sein Verhalten und seine Aussprache verbessert.

 

Danke an Euch für die Spenden, durch die erst solche Behandlungen ermöglicht werden!

10.02.2021

Frisörausbildung

In der Ausbildung zur Frisörin wird neben praktischen Fähigkeiten auch viel Wert auf den theoretischen Teil gelegt, wie z.B. Kenntnisse der Haarstrukturen, was wichtig für das Färben und Strukturveränderungen (Glätten, Dauerwellen) ist.

 

 

Dank der Spenden konnten wir gleich 3 Frisörlehrlinge finanzieren. Die diesjährigen Absolventinnen haben nach dem Abschluss bereits eine Arbeitsstelle.

03.02.2021

 


Teppichweben im Vereinsraum

Um das Interesse an diesem traditionell armenischen Handwerk zu wecken, bieten wir mit Olga Fidanjan Unterricht in Minigruppen an. Die erste Gruppe wird im Februar 2021 beginnen. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, auch Menschen, die den ortsüblichen Kursbeitrag nicht zahlen können, die Teilnahme zu ermöglichen. Herzlichen Dank.

27.01.2021

Weihnachtsfest

Am 30.12.2020 fand in Zusammenarbeit mit SmiletoYou und dem Puppentheater aus Shushi ein Weihnachtsfest in unserem Vereinsraum für die Kinder aus Gyumri und aus Arzsach statt!

Das Lächeln wurde nicht nur durch Geschenke und Weihnachtsmann auf die Gesichter gezaubert. 

 

Wir bedanken uns bei allen unseren Helfern und Spendern, durch die das alles ermöglicht wird.

08.01.2021

Medizinische Hilfe für autistische Kinder

Wir freuen uns, daß das Projekt mit dem Österreichischen Kinderspital in Gjumri wieder aufgenommen wird.

Für in schwierigsten Verhältnissen lebende Eltern ist es unmöglich, die Behandlung ihrer autistischen Kinder zu bezahlen. Die staatlichen Leistungen sind unzureichend. Hier greifen wir unterstützend ein.

 

Danke, daß Sie uns so viele Jahre durch ihre Spende helfen, diese Hilfe zu leisten.

30.12.2020


Deutschkurse in Gyumri und Erevan!

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, zwei Deutschkurse für A1 Niveau auf die Beine zu stellen. Die Kurse finden in Gjumri und in Erevan statt. Im Bewerbungsprozess um eine Arbeitsstelle spielen Sprachkenntnisse eine große Rolle. Mit unseren Kursen unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg in eine Beschäftigung. Helfen auch Sie mit Ihrer Spende.

18.12.2020

Bibliothek in der Dorfschule Sizavet!

Schon bald wird in der Schule im Dorf Sizavet (vorletztes Dorf an der Grenze zu Georgien) ein Raum renoviert und darin eine neue Bibliothek eröffnet. Die Schule wird auch mit neuen Geräten (PC, Drucker, Beamer etc.) ausgestattet. 

Finanziert wurde dieses Projekt von Prof. Günter Peter, Scheibbs, und seinen Freunden.

 

Herzlichen Dank! 

11.12.2020

Absolventin der Ausbildung!

Mit Freude und voller Stolz können wir unsere erste Absolventin des neu eingerichteten Ausbildungsprojektes, Marine Arakelyan - Spezialistin in der medizinischen Fußpflege, zur bestandenen Ausbildung gratulieren.

Nach medizinischer Fußpflege besteht ein großer Bedarf in Armenien.

Vielen Dank an die Spender für diese Möglichkeit!

von links nach rechts:

 

Marine Arakelyan, Naira Simonyan (Lehrmeisterin)

04.12.2020


„Unser kleines Zuhause“

„Unser kleines Zuhause“ – wir haben nun endlich einen Vereinsraum in Gjumri. Es werden dort zukünftig Schulungen abgehalten, Trainings, Ausbildungen, Vorträge, Workshops und auch der neue Webunterricht für Kinder und Jugendliche mit Olga Fidanyan. Freuen Sie sich mit uns auf ein aktives und ereignisreiches, gesundes nächstes Jahr.

 28.11.2020

Waffenstillstand...

Nach heftigem bewaffneten Auseinandersetzungen und über 5000 gefallenen jungen Soldaten, wurde am 10.11.2020 unter Druck von Russland das Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. 

Jetzt kommt die Nachkriegszeit, wo die Gebietsverluste und die seelischen Wunden verarbeitet werden müssen. 

 

Hierbei wird Smile to Armenia unterstützen und helfend zur Seite stehen.

10.11.2020

Terror in Wien!

Wir verurteilen jeglichen Terror gegen die Menschheit!!!

 

Arzach und Wien, wir sind mit euch - in Gedanken und mit Gebeten!

 

03.11.2020


Ausbildung als "Altenpfleger/in"

Liebe Freunde,

wir setzen unsere Arbeit und unsere Projekte trotz des herrschenden Kriegszustandes fort und möchte euch mitteilen, dass die Ausbildung "Altenpflege" ab 01.11 2020 anfängt.

Kriegsbedingt findet der Kurs diesmal als Minigruppe mit nur drei Teilnehmerinnen statt. Die Minigruppe bietet hervorragende Möglichkeiten für eine intensive Ausbildung.

 

Vielen Dank an die Spender!

14.10.2020

Teppichweben im Waisenhaus!

Trotz des andauernden Krieges geht unser Projekt Teppichweben im F. Nansen Waisenhaus weiter.

 

Das ist gerade jetzt eine gute Beschäftigung und Ablenkung von den aktuellen Kriegsereignissen. Olga Fidanyan schafft durch ihre persönliche Art eine familiäre Atmosphäre, die Entspannung schafft und Kraft schöpfen lässt. Vielen Dank an die Spender, die das ermöglichen! 

10.10.2020

Kriegszustand in Armenien!

Es ist der 8 Tag der bewaffneten Auseinandersetzung in Berg Karabach. Es sterben täglich sehr viele Menschen und die Angst ist groß!

Wir werden uns weiterhin an den Hilfsaktionen beteiligen – den Aufenthalt von den geflüchteten Kindern und Frauen aus Karabach finanzieren und Hilfsmittel besorgen.

 

Bitte betet für den Frieden!

 03.10.2020


Geburtstagwunsch an Olga!

Heute feiert unsere "Tante" Olga ihren Geburtstag! Wir wünschen ihr Alles Liebe, Alles Gute, Gesundheit und weiterhin soviel Freude wie bisher bei ihrer Arbeit mit den Kindern.

Uns allen wünschen wir, dass sie noch lange mit uns arbeiten und weiterhin den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Wie freuen uns schon auf das neue Teppichweben-Projekt.

 

19.08.2020

Geburtstagewunsch an Anahit!

Unsere Kooperationspartnerin Anahit Sargsyan vom Verein Smile to You feiert heute ihren Geburtstag. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg, Freude, Glück und vor allen Dingen Gesundheit!

 

 

Wir freuen uns auf viele erfolgreiche weitere gemeinsame Projekte.

 

15.08.2020

Verstärkte Partnerschaft mit Armenien 

NdAbg. Frau Mag. Kugler:

„Viele kennen Armenien vielleicht nur von den „Radio Eriwan-Witzen“, wissen aber nicht, dass Armenien viel zu bieten hat! Seit der Samtenen Revolution 2018 ist Österreich ein wichtiger Reformpartner für Armenien. Es ist ein Schwerpunktland der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit“, erläuterte Kugler.

 

http://gudrunkugler.at/kugler-abkommen-verstaerkt.../ 

20.06.2020